Sicherheit von Kindern

Sicherheit auf dem Boot

Für Kleinkinder ist eine Rettungsweste mit Kragen Pflicht.

Kinder von klein bis gross haben riesigen Spass am Boot fahren. Doch Eltern beschäftigt selbstverständlich auch die Sicherheit ihrer Liebsten an Bord. Was muss man beachten, um eine angenehme und sichere Fahrt mit dem Pontoon-Boot ohne Führerschein zu gewährleisten?

Mit der Fahrt auf dem führerscheinfreien Motorboot haben Sie es bereits von Anfang an einfacher als beispielsweise auf stärker motorisierten Booten, da die Kinder keinen hohen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind. Darüber hinaus ist im Innenbereich des Pontoon-Bootes der Fussboden auf einer Ebene, so können Kleinkinder keine Treppen hinunterfallen oder ähnliches. Dennoch lauern Gefahren bei der Fahrt, denen Sie mit folgenden Verhaltensregeln entspannt entgegenblicken können.

Bei Babies (0–ca. ein Jahr alt) empfiehlt es sich eine Babyschale (wie z.B. Maxi-Cosi) mitzuführen. Auf dem Fussboden oder neben Ihnen auf dem Sitzpolster kann die Schale nicht kippen und Ihr Baby fährt sicher. Nicht zuletzt das leichte Schaukeln und das Rauschen des Wassers wirkt bei den meisten Babies Wunder und sie schlafen auf der Fahrt im Nu ein. Spätestens wenn Sie Ihr Baby aus der Babyschale herausnehmen, sollten Sie dem Baby die passende Rettungsweste anlegen (wenn Sie sich nicht sicher sind, dann prüfen Sie die Gewichtsklasse auf dem Zettel am Kragen der Weste). Wenn Sie oder ein anderer Passagier das Baby halten, dann setzen Sie sich rasch wieder, um eine gefährliche Situation zu vermeiden. Wir empfehlen keine Kinderwagen mitzuführen, da der Schwerpunkt weit oben liegt und bei geringem Radabstand ein umkippen des Kinderwagens drohen könnte. Darüber hinaus nehmen Kinderwagen auch viel Platz auf dem Boot ein und versperren gegebenenfalls Durchgänge.

Wenn Ihre Kleinkinder laufen können und das Boot erkunden, dann sollten Sie stets die passende Rettungsweste tragen. Gefahr lauert vor allem bei ganz kleinen Kindern bei den Türen, die zum Wasser führen. Diese können von Kindern unter Umständen geöffnet werden; deshalb achten Sie ganz besonders darauf, wenn Ihre Kinder sich bei den Türen aufhalten. Sie können sich das Leben etwas einfacher machen wenn Sie die Türen blockieren, indem Sie beispielsweise eine Kühlbox, eine Tasche oder einen Rücksack davor platzieren. Achten Sie besonders darauf, wenn Ihr Kleinkind auf die Sitzpolster klettert und an der Rückenlehne steht. Die Fahrt ist jedoch in der Regel ein «Kinderspiel», da es viel neues und interessantes für die Kinder zu entdecken gibt.

Bei Kindern bis zum Alter von mindestens zwölf Jahren sollten die Kinder eine Rettungsweste anziehen, danach liegt es in Ihrem Ermessen, wie Sie das Tragen der Rettungsweste handhaben möchten.

Einer angenehmen und sicheren Fahrt steht also mit diesen einfachen Tipps nichts mehr im Weg. Als unvergessliche Erlebnis bleibt die Fahrt auf einem führerscheinfreien Motorboot auch den kleinen Kids in bester Erinnerung!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert